Der Traum des eigenen Blockhauses

In der Hausplanphase kommen immer mehr Menschen auf den Geschmack, das zukünftige Leben in einem Blockhaus zu verbringen. Dabei sind ausgebildete Architekten, Baumeister oder Fertigteilhausanbieter ausgezeichnete Bauratgeber für alle aufkommenden Fragen.

Generell gilt die Bauweise von einem Blockhaus als sehr preiswert, da der Bauherr viele Schritte in Eigenregie erledigen kann. Zudem ist das Haus mit viel Eifer in wenigen Monaten bezugsfertig, da das ganze Jahr über gebaut werden kann. Wer sich für diese Bauart entscheidet, sollte stets erfahrenen Firmen sein Vertrauen schenken, um Probleme weitgehend vermeiden zu können. Hat man dieses Unternehmen gefunden, kann nach der meist aufwendigen Planungsphase der Bau von einem Blockhaus beginnen.
Die Holzkonstruktion beziehungsweise die Holzbalken bei einem Blockhaus bestehen in der Regel aus Nadelhölzer, die von der Tanne, der Fichte, der Lärche, der Douglasie oder dem Polarkiefer gewonnen werden. Diese Holzarten bieten durch eine große Faserdichte die beste Vorraussetzung für einen perfekten Lärm-, Wärme-, und Witterungsschutz. Darüber hinaus ist die Holzgewinnung eine umweltfreundliche Variante, da das Holz im Gegensatz zu mineralischen Stoffen wieder nachwächst. Zudem wirken sich die Eigenschaften des Holzes positiv auf das Wohnklima in einem Blockhaus aus.